Lichter gegen Dunkelheit

Eine Minute Stille.  Ein wichtiges Thema, welches immer wieder Aufmerksamkeit bedarf, ist heute auch wieder an der Schule am Burgfeld aufgegriffen worden. Am Holocaustgedenktag hat die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ein würdiges Gedenken an die Opfer gestaltet.  Seit einigen Tagen standen bereits Schilder des Gedenkens auf Read more…

SaB bei „Leerstand trifft Kultur”

Auch in diesem Jahr füllte die Aktion „Leerstand trifft Kultur” am 17.09.2022 die leeren Schaufenster der Segeberger Innenstadt mit zahlreichen künstlerischen Beiträgen.  Im ehemaligen Arko-Shop stellte Frau Vollmer hierfür eine Vielzahl an Kunstarbeiten aus, die auf verschiedenste Weise die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler repräsentierten. Wir bedanken uns bei Frau Read more…

Der WPU „Textilstudio“ Klasse 10 auf einer Exkursion am 24.08.2022 im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg

Dressed : 7 Frauen – 200 Jahre Mode Was sagt Kleidung über ihre Trägerin? Kleidung kommuniziert, bringt etwas zum Ausdruck. Das kann eine gesellschaftliche Schicht sein, was am Beispiel der Garderobe der Diplomatengattin zu erkennen ist. Eine Lebenseinstellung kommuniziert die Kleidung der Punksängerin und der Künstlerin. Die Schülerinnen haben sich Read more…

versteckt – entdeckt – geweckt

Schulübergreifendes Kulturprojekt der weiterführenden Schulen Bad Segebergs mit Kooperatoren Sommer 2020. Ein neues Schuljahr startete und mit Mund-Nase-Bedeckung trafen sich Lehrkräfte der weiterführenden Schulen Bad Segebergs mit der Idee: „Kultur verbindet und macht stark!“. Wie wäre es, wenn die fünf weiterführenden Schulen gemeinsam ein Kulturprojekt in Bad Segeberg gestalten? Wenn Read more…

The English Theatre

“Trash Talk“ – How does today’s trash effect tomorrow’s environment? How does our trash effect the environment? The students of Year Nine’s E-courses and of Year Ten found out more about the consequences of our trash in a play that was brought to the Schule am Burgfeld by Theatre@School. To Read more…