Abendveranstaltung
„Schwarzer Freitag“ – Ein Kammerspiel in zwei Akten
Es ist wieder soweit: der 9.Jahrgang der Schule am Burgfeld spielt Theater. Im „mörderischen Berlin“ der Zwanziger Jahre gibt es für den Kommissar Gennat viel zu tun. In einem genialen Coup haben er und die Hotelbesitzerin Elisabeth Bauer zu einer Seance eingeladen. Illustre Gäste wie der Strafverteidiger Erich Frey und Read more…
Aktuelles
Nachhaltig handeln – so geht Mülltrennung!
Warum ist das Trennen von Müll so wichtig? Wir, der WPU „Angewandte Naturwissenschaften“ Klasse 9, gingen dieser Frage nach und haben uns mit Konzepten der Mülltrennung, dem Stoffkreislauf und den verschiedenen Recyclingverfahren von Müll auseinandergesetzt. Uns wurde dabei bewusst, wie wichtig die Mülltrennung ist. Nur so kann der Müll überhaupt Read more…
Aktuelles
Ein WPU für Kinderwünsche
Nun ist es endlich soweit! Frau Neumann (Gründungsmitglied des Vereins „Hamburger Kinderwünsche“) kam zu uns, um den Scheck abzuholen. Aber hä? Warum einen Scheck? Wir – der WPU Leben – haben unter Frau Vollmers Leitung im letzten Halbjahr ein soziales Projekt durchgeführt, in dem ein Teil von uns Spenden für Read more…
Aktuelles
SchülerInnen der SaB starten eigene Spendenprojekte
Im Mai 2022 stand für den WPU Leben (Gesellschaftskunde) ein neues Thema an: das soziale Projekt. Was tun? Alle Schülerinnen und Schüler des Kurses begannen nun zu recherchieren, welche Spendenprojekte in ihren Augen besonders unterstützenswert seien. Zu den Gewählten sammelten sie Informationen und stellten sie in Form eines Elevator Pitches den restlichen Kindern im Wahlpflichtkurs vor. Read more…
Aktuelles
SaB bei „Leerstand trifft Kultur”
Auch in diesem Jahr füllte die Aktion „Leerstand trifft Kultur” am 17.09.2022 die leeren Schaufenster der Segeberger Innenstadt mit zahlreichen künstlerischen Beiträgen. Im ehemaligen Arko-Shop stellte Frau Vollmer hierfür eine Vielzahl an Kunstarbeiten aus, die auf verschiedenste Weise die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler repräsentierten. Wir bedanken uns bei Frau Read more…
Aktuelles
Ausflug des WPU 10 Angewandte Naturwissenschaften zum landwirtschaftlichen Betrieb Gut Hülsenberg
Am Mittwoch, dem 07.09.22, besuchte der WPU 10 Angewandte Naturwissenschaften Gut Hülsenberg. Erst fand ein sehr informatives Gespräch über die in Deutschland verortete moderne Landwirtschaft mit dem Geschäftsführer des Betriebs, Götz Resenhoeft, statt. Moderne Landwirtschaft muss Ernährung und Naturschutz miteinander verbinden, ist dabei hochtechnisiert. Anschließend stellte Herr Resenhoeft den Betrieb Read more…
Aktuelles
Der WPU „Textilstudio“ Klasse 10 auf einer Exkursion am 24.08.2022 im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg
Dressed : 7 Frauen – 200 Jahre Mode Was sagt Kleidung über ihre Trägerin? Kleidung kommuniziert, bringt etwas zum Ausdruck. Das kann eine gesellschaftliche Schicht sein, was am Beispiel der Garderobe der Diplomatengattin zu erkennen ist. Eine Lebenseinstellung kommuniziert die Kleidung der Punksängerin und der Künstlerin. Die Schülerinnen haben sich Read more…
Aktuelles
Endlich wieder eine Klassenfahrt!
Vom 23.5. bis zum 25.5.22 hat der gesamte Jahrgang der 10. Klassen Berlin unsicher gemacht. Gut zu Fuß mussten alle schon sein, denn die Erkundungsgänge waren ausgiebig. Mit der Bahn und dem ein oder anderen Umsteigen ging es am Montag nach Berlin. Das Hotel am Hauptbahnhof war schnell erreicht und die Read more…
Aktuelles
Mit der Machete durch den Informationsdschungel
Bei bestem Sonnenschein und guter Laune ging es für die Deutschkurse unseres E-Jahrgangs zum WortOrt in die Segeberger Innenstadt, wo sie im Rahmen des Epochenprojekts die Stadtbücherei Bad Segeberg besucht haben und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Grundlagen der wissenschaftlichen Recherche eingeführt worden sind. Neben der Klärung von Read more…