Aktuelles
Schulfest und Eröffnung des neuen Schulhofes der SaB
Nun ist es offiziell: Nach zwei Jahren Bauzeit ist unser Schulhof fertig und kann endlich wieder voll genutzt werden. Wir freuen uns darauf!
Nun ist es offiziell: Nach zwei Jahren Bauzeit ist unser Schulhof fertig und kann endlich wieder voll genutzt werden. Wir freuen uns darauf!
Der Nationalsozialismus in Bad Segeberg ist Thema eines Theaterprojektes, das in Kooperation der Dahlmannschule und der Schule am Burgfeld zur Aufführung kommt. Das zentrale Thema dabei ist Dr. Herrmann Schmidt, der Lehrer an der Dahlmannschule war, und wegen seiner freigeistigen Äußerungen 1937 Berufsverbot erhielt. Die noch existierenden Verhörprotokolle waren dabei Read more…
Warum ist das Trennen von Müll so wichtig? Wir, der WPU „Angewandte Naturwissenschaften“ Klasse 9, gingen dieser Frage nach und haben uns mit Konzepten der Mülltrennung, dem Stoffkreislauf und den verschiedenen Recyclingverfahren von Müll auseinandergesetzt. Uns wurde dabei bewusst, wie wichtig die Mülltrennung ist. Nur so kann der Müll überhaupt Read more…
Nun ist es endlich soweit! Frau Neumann (Gründungsmitglied des Vereins „Hamburger Kinderwünsche“) kam zu uns, um den Scheck abzuholen. Aber hä? Warum einen Scheck? Wir – der WPU Leben – haben unter Frau Vollmers Leitung im letzten Halbjahr ein soziales Projekt durchgeführt, in dem ein Teil von uns Spenden für Read more…
Wie in jedem Jahr steht auch in diesem Jahr wieder die schwierige Entscheidung der Schulwahl für die Viertklässlerinnen und Viertklässler an. Um diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir am 09.02.2023 unseren Informationsabend veranstaltet. Zeitlich gestaffelt konnten Eltern und Kinder das Schulgebäude betreten und sich in der Pausenhalle über unser umfangreiches Read more…
Welche Bedeutung hatten Kleidung und Textilien im Mittelalter zur Zeit der Hanse? Gibt es Zusammenhänge zu unserer Zeit? Die Schülerinnen des WPU 10 informierten sich über die Hanse und den Handel mit Textilien, staunten darüber, dass „guter Stoff“ schon im Mittelalter gekennzeichnet wurde und mit Qualitätssiegeln versehen wurde um „Fakes“ Read more…
Sind Sie noch unentschlossen, was Sie nach dem Abitur machen wollen?Dann ist doch ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Schule genau das Richtige! Wir brauchen Verstärkung für unser engagiertes Kollegium!Zum August 2023 suchen wir eine FSJ-lerin oder einen FSJ-ler, die / der Freude an der Arbeit mit Kindern hat und Read more…
Unsere Schülerfirma „KostBar“, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des 9. und 10. Jahrgangs, freut sich, das erste Mal eine Faschingsparty für den 5. und 6. Jahrgang unserer Schule zu organisieren. Weitere Infos sind auf der Firmen-Homepage: schuelerfirma-kostbar.de oder bei instagram: schuelerfirmakostbar zu finden.