Unsere Schule bietet alle Voraussetzungen, um sportlich zu sein, nämlich sehr gut ausgestattete Sportstätten:

  • eine dreiteilige Sporthalle
  • eine Spielhalle
  • drei Fußballplätze, davon ein Kunstrasenplatz
  • eine leichtathletische B-Anlage
  • hervorragende Möglichkeiten zum Joggen oder Crosslaufen
  • eine Schwimmhalle in der Nähe
  • die Möglichkeit zum Kanufahren mit schuleigenen Kanus auf dem Segeberger See

Neben dem Sportunterricht finden viele schulinterne Sportwettkämpfe statt, zum Beispiel:

  • Qualifikationsläufe zur Crosslaufmeisterschaft
  • Lauf um den Segeberger See
  • Sponsorenlauf
  • Spieleturniere der Klassenstufen
  • Bundesjugendspiele im Sommer

Aber wir nehmen auch an Wettkämpfen gegen andere Schulen teil:

Aus der Fachschaft

  • Den Ball über das Netz bringen

    Die Oberstufenzeit ist voller Herausforderungen, aber bei weitem nicht nur theoretischer. Aus diesem Grund organisiert die Sportfachschaft der SaB regelmäßig ein schulübergreifendes Volleyballturnier. So trafen gestern die Dahlmannschule, das STG und die SaB in unserer Sporthalle aufeinander und das wurde zu einem vollen Erfolg. 

    Mit intensiven Spielen und Kämpfen um jeden Ball wurde die Stimmung in der Sporthalle ordentlich aufgeheizt. Dabei konnte die Dahlmannschule das Turnier für sich entscheiden und das STG auf den weiteren Plätzen folgen.

    Doch die brennende Frage war wie jedes Jahr: Kann das Gewinnerteam der Schüler und Schülerinnen auch die Lehrkräfte schlagen? In diesem Jahr konnten sie es ganz knapp nicht. 

    Aber vielleicht ändert sich das ja bei der Revanche im nächsten Jahr. 

    Wir würden uns freuen, auch im nächsten Jahr wieder einmal zu zeigen, dass man den Ball in der Oberstufe nicht nur theoretisch über das Netz bringen kann.   

    Bilder

  • Wir radeln allen davon

    Am 8.9. fand am Segeberger See die Preisverleihung für das diesjährige Stadtradeln statt. Mit unserem Team „Schule am Burgfeld“ konnten wir in der Kategorie „bestes Team – km pro Kopf“ mit hervorragenden 271,1 km pro Teilnehmenden gewinnen. 

    Danke an unser tolles Team, an Markus Horns für die Organisation des Teams und an Tine Wolff, die für uns den Preis abgeholt hat! Unser Förderverein freut sich!

  • Jährliche Ehrung für die Sporttalente der SaB

    Begeistert und unter ständigem Beifall wurden die Sporttalente der SaB für ihre herausragenden Leistungen in unter anderem Sportarten wie Fechten, Tanzen und Fußball geehrt.

    Wir sind stolz darauf, dass Ihr ein Teil der SaB seid!