Schule trifft Kultur

Tanzperformance - Schule trifft Kultur lädt ein

Wir freuen uns, wieder eine anspruchsvolle Tanzperformance mit textlichen Interpretationen in
Zusammenarbeit mit Künstlerinnen zeigen zu können. Ergänzt werden die Aufführungen durch eine
Ausstellung, die die 7d vorbereitet hat. Alle Gruppen haben sich mit der einzigartigen Künstlerin
Frida Kahlo auseinandergesetzt. Die mexikanische Malerin Frida Kahlo hatte -wie sie selbst sagte-
zwei Unfälle in ihrem Leben. Der erste war ein schwerer Busunfall, bei dem sie von einer Stange
durchbohrt und schwer verletzt wurde, der zweite die Begegnung mit ihrem späteren Mann Diego
Riviera. Sie musste monatelang in einem Gipskorsett liegen und malte, meist sich selbst. Ihre
Bilder zeigen ihren Kampf mit Ihren Schmerzen, ihre Sehnsucht und Liebe zum Leben.
„Was ist das Korsett in meinem Leben?“ mit dieser Frage setzte sich die 7d auseinander und
gestaltete Skulpturen, die ihr eigenes Korsett zeigen: der Zwang zur Selbstoptimierung, sieben
Stunden auf einem Stuhl sitzen und vieles mehr.


Die Oberstufenklassen erkundeten ebenfalls künstlerisch das Leben Frida Kahlos, ihren Schmerz,
ihre Beziehung zu Diego Riviera und die Bedeutung des Korsetts. Hier durch szenische Arbeit.
Die jetzige Produktion ist die Entwicklung einer Woche intensiver Zusammenarbeit unter der
Leitung Stela Korljans, zusammen mit der Tänzerin Olivia Shoesmith und der Schauspielerin
Anaela Dörre, die auch mit den Schülern und Schülerinnen auf der Bühne zu sehen sein werden.
Wir freuen uns, die etwa einstündige Performance auf der Bühne in der Pausenhalle der Schule am
Burgfeld in der Falkenburgerstr. 94 a zweimal zu präsentieren.


Gefördert wird das Projekt von der „Stiftung Bildung“ und der „Stiftung Schule trifft Kultur“.
Karten gibt es an der Theaterkasse vor der Aufführung. Es können auch Karten im Sekretariat unter
der Nummer 04551 96180 reserviert werden.