Musik- und Talentshow begeistert mit Vielfalt und Kreativität

Unsere diesjährige Musik- und Talentshow war ein voller Erfolg! Schülerinnen und Schüler
von der 5. bis zur 11. Klasse zeigten auf der Bühne in der sehr gut besuchten Spielehalle
ihr beeindruckendes Können und begeisterten das Publikum mit einem bunten Mix aus
Darbietungen: von mitreißendem Gesang einer dynamischen Jungsgruppe und einer
klangstarken Mädchengruppe und tollen, berührenden solistischen Gesangsdarbietungen,
einem kraftvollem Schlagzeugsolo, schönen Trompetenklängen und schwungvollen
Akkordeonklängen bis hin zu energiegeladenen K-Pop-Tänzen und mitreißenden HipHop-
Tanzperformances.


Auch das gemeinsame Klassenmusizieren sorgte für bewegende Momente, während eine
originelle, komödiantische Cups-Darbietung das Publikum zum Lachen brachte.
Besonders hervorzuheben war auch eine kleine Schülerband, die mit selbstgeschriebenen
Songs das Publikum berührte und für Gänsehautmomente sorgte.
Die Vielfalt der Beiträge spiegelte nicht nur das Talent, sondern auch die Leidenschaft
unserer jungen Künstlerinnen und Künstler wider – ein echtes Fest der Kreativität und
Lebensfreude!


Ein herzlicher Dank gilt allen, die diese besondere Veranstaltung unterstützt haben: dem
12. Jahrgang für das tolle Catering, Frau Blunk und Frau Körner aus der OGS
beziehungsweise dem Förderverein, durch deren Unterstützung die Halle so wunderschön
geschmückt werden konnte, den Bühnenhelfern aus Jahrgang 7 und 9, den Mädchen aus
Jahrgang 9 an der Kasse, der Schulleitung, den Kolleginnen und Kollegen sowie den
Hausmeistern.

Krimidinner an der SaB

Am 25., 26. und 27. Juni 2025 verwandelt sich die Cafeteria der Schule am Burgfeld in einen Tatort mit Stil. Beim selbstgeschriebenen Krimi–Dinner bringen die Schüler/innen der Kurses Darstellendes Spiel Jahrgang 12 einen spannenden Mordfall auf die Bühne und zwischen die Dinnertische,  der mit einem 3-Gänge Menü das Publikum den Abend begleitet. Als Vorspeise erwartet die Gäste selbstgemachte Bruschetta. Im Hauptgang wird gefülltes Zitronen-Hähnchen mit Basmatireis an Gemüse der Saison serviert. Zum Abschluss folgt noch der Nachtisch mit Erdbeer Mascarpone Cremè. Akteure sind der Kurs Darstellendes Spiel im 12. Jahrgang und der Wahlpflichtunterricht II „Schülerfirma KostBar“.