Unsere Schulsozialarbeit

Liebe Schulgemeinde,
wir, Julia Thiele und Tobias Kleine, sind täglich für Sie und die Schülerinnen und Schüler der Schule am Burgfeld im Einsatz und unterstützen Sie gerne.
In der Woche sind wir von 7:45 bis 16:00 Uhr für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in der Schule im Raum 217 und 218 erreichbar. Gerne können Sie auch telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns vereinbaren:
Tobias Kleine: 7:45-16:00 Uhr
Tel.: +49(0)172-4755158
E-Mail: Tobias.Kleine@schule.landsh.de
Kleine@sab.wwschool.de
Julia Thiele: 8:30-12:30 Uhr
Tel.: +49(0)1732425834
E-Mail: Julia.Thiele@schule.landsh.de
Thiele@sab.wwschool.de
Was wir machen
Schulsozialarbeit unterstützt in der Schule Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen, um Schule als sicheren und unterstützenden Lernort zu gestalten, an dem sich alle Beteiligten wohl fühlen, entwickeln und ihre Ziele erreichen können.
Unsere Schwerpunkte der Schulsozialarbeit an der Schule am Burgfeld sind Beratung, Schülerprojekte und Gruppenarbeit (Gewaltprävention, Sportgruppen etc.), Brückenraum, Gestaltung von Schulübergängen, Prävention und Methodenarbeit (Medienkompetenz, Klassentraining etc.), Hilfe bei Mobbing und Konfliktklärung und Vermittlung von weiteren Hilfs- und Unterstützungsangeboten. Fragen zu den einzelnen Angeboten beantworten wir gerne.
Schulsozialarbeit handelt nach den Prinzipien der Verschwiegenheit, der Förderung der Eigenverantwortung, der Motivation und der Zielorientierung. Aus diesem Grund finden unsere Gespräche in einer vertrauensvollen Atmosphäre unter Berücksichtigung der Schweigepflicht statt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Eure Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen